- Halluzination
- reizunabhängige Sinneswahrnehmung (fachsprachlich); Wahnbild; Einbildung; Offenbarung; Täuschung; Illusion; Sinnestäuschung; Vision; Fata Morgana; Fatamorgana; Butterland (seemännisch); Trugbild; Wahnvorstellung; Luftspiegelung; Erscheinung
* * *
Hal|lu|zi|na|ti|on [haluts̮ina'ts̮i̯o:n], die; -, -en:vermeintliche, eingebildete Wahrnehmung; Sinnestäuschung:Halluzinationen haben; an Halluzinationen leiden.* * *
Hal|lu|zi|na|ti|on 〈f. 20〉 Sinnestäuschung ohne äußeren Reiz [→ halluzinieren]* * *
vermeintliche, eingebildete, durch Sinnestäuschung hervorgerufene Wahrnehmung; Sinnestäuschung:optische, akustische -en;das war eine H.;-en haben;an -en leiden.* * *
Halluzination[lateinisch; zu (h)al(l)ucinari »gedankenlos sein«, »träumen«, »faseln«] die, -/-en, Sinnestäuschung, Trugwahrnehmung. Obwohl kein entsprechender Umweltreiz vorliegt, wird die halluzinatorische Wahrnehmung als real empfunden und ist damit durch Außenstehende nicht korrigierbar.* * *
Hal|lu|zi|na|ti|on, die; -, -en [lat. (h)al(l)ucinatio = Träumerei]: vermeintliche, eingebildete, durch Sinnestäuschung hervorgerufene Wahrnehmung; Sinnestäuschung: optische, akustische -en; das war eine H.; -en haben; an -en leiden; Was Sie sehen und Tür nennen, ist eine H. (Zwerenz, Quadriga 160).
Universal-Lexikon. 2012.